Nanu? SLC Report? Sollte der Kerl nicht längst schon wieder in Woburn sein? Ja, sollte er, ist aber nicht. Drei Tage vor meiner geplanten Rückreise wurde dann doch entschieden, dass ich noch bleiben soll. Die Software sei noch zu fehlerbehaftet und sie bräuchten noch jemanden zum Testen. Also durfte ich noch bleiben. Habe die Zeit auch genutzt (neben der Arbeit) zum ausgiebigen Mountainbiken und sogar Rennradfahren. Konnte eines leihen vom Mitbewohner eines Kollegen. Vor zwei Wochen bin ich also das erste Mal im Heimatland Lance Armstrongs Rennrad gefahren. Natürlich haben wir auch einen Berg in Angriff genommen. Bin kaum hochgekommen, bin mittlerweile wohl zu verwöhnt von den vielen Gängen eines MTB. Aber es war auch steil. Naja, auf jeden Fall hab ich's dann doch noch geschafft. Und dann das Runterfahren. Die Straße war wie gesagt steil, aber auch super breit, zweispurig, kaum Autos und frisch geteert. Hab mir schon gedacht, dass das schnell werden müsste. Aber so schnell? Hab meinen Augen kaum getraut: 89 km/h! Gleich 14 Sachen schneller als meine bisherige Höchstgeschwindigkeit. Damit war der Tag auf jeden Fall gerettet... Aber auf Höhen folgen ja bekanntlich Tiefen. Am nächsten Tag hatte ich dann zwei Platten beim Mountainbiken und dann habe ich auch noch meinen ersten Crash gebaut. Zum Glück ist ausser ein paar Blessuren nix passiert. Hätte auch anders ausgehen können. Morgen kommt James wieder nach Salt Lake, da gibt's dann einiges zu tun in der nächsten Zeit. Als James in Boston war und aus der Ferne versucht hat, die Fehler zu beheben, hat das nicht so toll geklappt. Auf jeden Fall gibts immer noch eine Menge Fehler und in zwei Wochen kommen ein paar hohe Tiere vom IOC und der ISU (International Skating Union) und wollen das System inspizieren. Das Ganze nennt sich Homologation. Bis dahin sollte alles klappen oder wir sind wirklich in Schwierigkeiten. Kann man nur hoffen und bangen, dass es besser klappt, wenn James hier ist. Beim Homologieren muss man sich auch gut anziehen, Hemd und Krawatte. Mit dem tollen Kurs von maennerseiten.de hab ich's sogar geschafft, einen Krawattenknoten zu binden. Hat auch nur eine Stunde gedauert :-) Zum Glück muss man das nur einmal machen... Es gibt wieder ein paar neue Bilderchen auf http://bernd.eisele.com/usa/bilder6.html. Das werden aber leider die Letzten sein, hab meine Kamera verloren. Ist beim Mountainbiken irgendwie aus der Tasche gefallen. Habs aber erst ein paar Kilometer später gemerkt. Und die Chancen sind recht schlecht, wenn man eine kleine Kamera in 5 Kilometern Gebüsch suchen muss. Wer ganz genau wissen will, wie Olympia, beziehungsweise die Technologie in Salt Lake City, so funktioniert, sollte sich mal http://www.comem.ch/peers/tdiplome/perroudTD.pdf reinziehen. Ist die Diplomarbeit einer Kollegin. Wenn ich jetzt sehe, wie "respektlos" sie mit den klassifizierten Dokumenten umgegangen ist, hätte ich das wohl auch machen können. Naja, jetzt mache ich schon was anderes. Das zieht sich aber auch hin, auf jeden Fall bis nächstes Jahr. Und wenn ich kein neues Visum kriege, was durchaus sein kann, muss ich von Deutschland aus weiterwurschteln. Schaun mer mal. Bis denne, lasst's Euch gut gehen, Bernd